Was ist helene von damm?

Helene von Damm, geboren am 5. Mai 1929 in Graz, Österreich, ist eine US-amerikanische Politikerin und ehemalige Diplomatin.

Sie zog 1957 in die Vereinigten Staaten und wurde 1976 eingebürgert. Von Damm begann ihre politische Karriere als republikanische Aktivistin in Texas. In den 1970er Jahren arbeitete sie für den US-Kongressabgeordneten Jack Kemp und später für den Senator John Tower.

1979 wurde sie von US-Präsident Ronald Reagan zur Botschafterin der Vereinigten Staaten in Österreich ernannt. Sie war die erste Frau, die dieses Amt bekleidete. Als Botschafterin setzte sich von Damm für eine Stärkung der Beziehungen zwischen den USA und Österreich ein.

1983 trat sie von ihrem Amt zurück und kehrte in die USA zurück. Von 1983 bis 1987 war sie als stellvertretende Vorsitzende für politische Angelegenheiten des National Republican Committee tätig.

Helene von Damm hat auch in verschiedenen anderen Positionen in der Privatwirtschaft und im Bildungsbereich gearbeitet und war Mitglied mehrerer Organisationen und Stiftungen.

Während ihrer Karriere hat sie verschiedene Auszeichnungen erhalten, darunter den Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark und den österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.

Helene von Damm ist eine prominente Persönlichkeit in der österreichisch-amerikanischen Gemeinschaft und hat maßgeblich zur Förderung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern beigetragen.